Im Rahmen einer ausgewogenen und bewussten Ernährung sind viele Menschen mit der Versuchung konfrontiert, die Zartbitterschokolade. Zartbitterschokolade ist reich an gesundheitsfördernden Eigenschaften und wird oft von denjenigen diskutiert, die sich gesund ernähren wollen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. In diesem Artikel aus unserem Blogwerden wir einige gesunde Alternativen um die Frage zu beantworten: Wie kann man die Zartbitterschokolade in der Ernährung? Schauen wir uns Alternativen an, ohne auf Geschmack und Gaumenfreuden zu verzichten.
Johannisbrot
La Johannisbrot ist ein Obstbaum, wissenschaftlich bekannt als Ceratonia siliquastammt aus dem Mittelmeerraum. Dieser Baum wird für seine süßen, essbaren Schoten geschätzt, die, sobald sie reif sind, zu einem Fruchtfleisch verarbeitet werden können. süßes Pulververwendet als Schokoladenersatz. Johannisbrot ist widerstandsfähig und kann auch unter trockenen Bedingungen wachsen, was es zu einer wichtigen Kulturpflanze in Gebieten macht, in denen andere Obstpflanzen nicht gedeihen.
Johannisbrotschoten sind reich an natürlichem Zucker, Ballaststoffen und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Kalzium, Eisen und Kalium. Anders als Kakao ist Johannisbrot enthält weder Koffein noch TheobrominDie in der Schokolade enthaltenen stimulierenden Substanzen können den Schlaf beeinträchtigen oder bei manchen Menschen andere negative Auswirkungen haben.
Johannisbrotmehl, das durch Mahlen der getrockneten Schoten gewonnen wird, wird häufig in der Küche als natürlicher Süßstoffzusätzlich zu Backwaren, Desserts, heißen und kalten Getränken. Sein süßer und leicht karamellisierter Geschmack macht ihn zu einer beliebten Wahl für alle, die Alternativen zu Schokolade suchen, bestimmte Unverträglichkeiten haben oder den Konsum von raffiniertem Zucker in ihrer Ernährung reduzieren wollen.
Johannisbrot wird auch in der Lebensmittelindustrie verwendet als Verdickungsmittel und Stabilisator dank seines hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen. Johannisbrot ist eine ausgezeichnete Wahl für vegetarische und vegane Ernährung und für alle, die eine gesündere, natürlichere Süßwarenoption wünschen.
Roher Kakao
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dunkle Schokolade in Ihrer Ernährung ersetzen können, sollten Sie wissen, dass die Rohkakao zeichnet sich als wertvolle Alternative aus, weil er ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet und gleichzeitig ein außergewöhnlich reichhaltiges Nährwertprofil aufweist. Da er nicht die für die Schokoladenherstellung typischen Röstprozesse durchläuft, ist Rohkakao behält alle seine Antioxidantien, Mineralien und Vitaminedie durch die Hitze herkömmlicher Schokolade teilweise abgebaut werden kann. Dies macht sie besonders beliebt bei denjenigen, die kompromisslose gesundheitliche Vorteile suchen, einschließlich der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und der Verbesserung der Stimmung aufgrund ihres Reichtums an Flavonoiden und Theobromin.
Für Liebhaber des authentischen Geschmacks von Schokolade bietet roher Kakao außerdem ein intensiveres und komplexeres aromatisches Erlebnis als raffinierte Schokolade und ermöglicht es, die verschiedenen Nuancen des Kakaos auf direktere und natürlichere Weise zu erkunden. Diese Eigenschaften machen rohen Kakao zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die den Genuss von Schokolade in einer reineren und gesünderen Form genießen möchten.
Getrocknete Früchte
Trockenfrüchte, wie Datteln, Feigen und Pflaumen, bieten eine natürliche Süße und können den Heißhunger auf Zucker stillen gesunde Art. Trockenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und können eine hervorragende Alternative zu dunkler Schokolade sein. Sie können allein verzehrt, frischem Obst und Müslimischungen beigefügt oder als natürliches Süßungsmittel in Kuchenrezepten verwendet werden.
Obst-Snacks
Fruchtsnacks, wie z. B. Fruchtriegel oder getrocknete Apfelchips, bieten genau die richtige Menge an Süße und lassen sich leicht über den Tag verteilt mitnehmen. Sie sind eine gute Quelle von Ballaststoffen und Antioxidantienund helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Auch die Daten sind eine gute Option, wenn Sie sich fragen, wie Sie dunkle Schokolade in Ihrer Ernährung ersetzen können. Datteln sind eine Frucht, die uns viel Energie gibt. Sie sollten jedoch natürliche Datteln wählen und nicht solche, die mit Zucker ummantelt sind. Eine Portion von drei bis fünf Datteln hilft Ihnen nicht nur, Ihren Heißhunger auf Süßes zu stillen, sondern versorgt Sie auch mit Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und den Vitaminen A, B, C und D.
Schokolade ohne Zuckerzusatz
Für diejenigen, die nicht ganz auf Schokolade verzichten wollen, gibt es auf dem Markt Alternativen ohne oder mit wenig Zuckerzusatz oder gesüßt mit natürlichen Ersatzstoffen wie Stevia. Diese Produkte ermöglichen es Ihnen, den Geschmack von Schokolade zu genießen und gleichzeitig die Kalorienzufuhr und die Auswirkungen auf Ihren Körper zu reduzieren. Blutzucker.
Unsere Snacks werden ohne Zuckerzusatz hergestellt, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht gut schmecken! Von Proteinriegeln Waffel und Sahne zu streichfähigen Cremes Creme von Wana, ideal als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Dessertrezepten, über Cremige Zwillinge, Großer Bob e Leck mich!, Alle unsere Snacks sind ohne Zuckerzusatz!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ersetzen von dunkler Schokolade durch gesündere Alternativen nicht bedeutet, dass man auf den Geschmack verzichten muss. Wenn man diese Optionen erkundet, ist es möglich, eine ausgewogene Ernährung und ihr Verlangen auf bewusste und gesunde Weise zu stillen. Denken Sie daran, der Schlüssel liegt in mäßiger Konsum und im Vielfalt der Lebensmittelauswahl.